Welche Anhängelast ist für den T3 Syncro geeignet?
Anhängelast 1. KG – 66-050-S. Anhängerkupplung VW T3 + Syncro – D-Wert von 8,7 kn für eine Anhängelast von 1400 kg geeignet. Syncro – 8/79-7/90 – max. Anhängelast 2. KG – 010-022. Diese Anhängerkupplung für den VW Bus T3 hat einen D-Wert von 11,18 kn und ist für eine Anhängelast von 2000 kg geeignet.
Wie viele T3 Syncro wurden gebaut?
Insgesamt wurden ca. T3-Syncro produziert. Von diesen Fahrzeugen wurden nur wenige als 16-Zoll ausgeliefert. Erkennungszeichen sind die Radlaufverbreiterungen zur Freigängigkeit der großen Räder. Es wurden nur 2138 Stück produziert, weshalb diese Fahrzeuge gesuchte Sammelobjekte sind. Insgesamt wurden 45. T3-Syncro produziert.
Ist Syncro Allrad?
Syncro (heute: 4Motion) ist eine Marke für den Allradantrieb in Fahrzeugen von Volkswagen. Seit die VW-Tochter Audi Anfang der 1980er Jahre mit ihren Quattro-Modellen im Rennsport große Erfolge erzielt hatte, war der Allradantrieb auch in Pkw salonfähig geworden. Syncro (heute: 4Motion) ist eine Marke für den Allradantrieb in Fahrzeugen von Volkswagen. Seit die VW-Tochter Audi Anfang der 1980er Jahre mit ihren Quattro-Modellen im Rennsport große Erfolge erzielt hatte, war der Allradantrieb auch in Pkw salonfähig geworden.Marke der Volkswagen AG und wird ausschließlich für Fahrzeuge der Marke Volkswagen mit Allradantrieb (4WD) verwendet. Volkswagen verwendete zuvor den Begriff „Syncro“ für seine 4WD-Modelle , beispielsweise den Volkswagen T3.Das 4Motion-System von Volkswagen wird auch als permanenter Allradantrieb bezeichnet. Motion verteilt die Antriebskraft auf alle vier Räder, was auf Schnee, Eis, Regen oder unbefestigten Straßen für optimale Haftung und Stabilität sorgt.