Was ist der Unterschied zwischen Porsche AG und Porsche SE?

Was ist der Unterschied zwischen Porsche AG und Porsche SE?

Die Porsche AG ist seit 2009 Teil des Volkswagen-Konzerns und ist nicht zu verwechseln mit der börsennotierten und ebenfalls in Stuttgart beheimateten Porsche Automobil Holding SE (kurz Porsche SE), die seit 2009 Mehrheitsgesellschafterin der Volkswagen AG ist. Die Porsche Automobil Holding SE (kurz: Porsche SE) ist eine deutsche Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Stuttgart, welche 2007 aus dem Automobilhersteller Porsche AG hervorging. Sie ist der größte Anteilseigner bei der Volkswagen AG und hält außerdem etwa 25 Prozent der Stammaktien des Autobauers Porsche AG.Anders als die Porsche AG, bleibt die Porsche SE – also die Holding der Familien Porsche und Piëch – weiter im Dax. Die Beteiligungsgesellschaft ist mit 31,9 Prozent der größte Anteilseigner des Autobauers VW – und mit etwa einem Achtel auch an der Porsche AG beteiligt.Der Porsche/Piëch-Clan hat in der deutschen Autoindustrie unvorstellbar viel Macht. Sein Vermögen beläuft sich auf bis zu 30 Milliarden Euro. Ohne die Mitglieder der Großfamilie kann bei Volkswagen und Porsche keine Entscheidung getroffen werden.Die Porsche-Aktie ist so tief abgestürzt wie noch nie – was an der Börse den ganzen Automobilsektor und die europäischen Märkte belastet. Was steckt dahinter? Nach Gewinnwarnungen des Volkswagen-Konzerns und seiner Sportwagen-Tochter Porsche AG haben Autoaktien heute massiv an Wert verloren.

Was ist der Unterschied zwischen Porsche AG und Porsche Holding?

Die Porsche AG ist zu 100 Prozent im Besitz der Volkswagen AG, sie ist damit eine Konzerntochter wie Audi, Seat oder Skoda. Die Porsche Automobil Holding ist dagegen eine Beteiligungsgesellschaft, die 53,3 Prozent der Stammaktien und Stimmrechte der Volkswagen AG kontrolliert. Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlossen in die Zukunft investiert. Im Mittelpunkt standen dabei Investitionen in das Produktportfolio, in Software- und Batterieaktivitäten sowie die Anpassung der Organisation. Dafür nimmt das Unternehmen kurzfristige Belastungen in Kauf.Die Porsche SE beschäftigt insgesamt knapp 50 Mitarbeiter/-innen. Wir legen großen Wert auf ein familiäres, von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld. Als Mitarbeiter/in erwarten Sie bei uns spannende, vielfältige Aufgaben und flache Hierarchien.

Was ist die Porsche AG?

Am Hauptsitz der Porsche AG in Stuttgart‑Zuffenhausen befinden sich die Produktionsstätten für die Modellreihen Taycan und 911 sowie für Kundensport-Fahrzeuge von Porsche Motorsport. Was ist der Unterschied zwischen der Porsche Automobil Holding SE und der Porsche AG? Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) ist die an der Frankfurter Börse notierte Holdinggesellschaft der Familien Porsche und Piëch mit Beteiligungen in den Bereichen Mobilität und Industrietechnik.Die Porsche AG ist seit 2009 Teil des Volkswagen-Konzerns und ist nicht zu verwechseln mit der börsennotierten und ebenfalls in Stuttgart beheimateten Porsche Automobil Holding SE (kurz Porsche SE), die seit 2009 Mehrheitsgesellschafterin der Volkswagen AG ist.Die Beteiligungen der Porsche SE werden in zwei Kategorien unterteilt. Zu der ersten Kategorie zählt die langfristige Kernbeteiligung an der Volkswagen AG und der Porsche AG. Zu der zweiten Kategorie zählen Portfoliobeteiligungen, die von der Porsche SE in der Regel auf Zeit gehalten werden.Die Porsche Holding (Porsche SE) ist in den Bereichen Mobilitäts- und Industrietechnologie tätig und hält insbesondere die Mehrheit der Stammaktien der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG wiederum hält als Muttergesellschaft des Volkswagen Konzerns unmittelbar, bzw.Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) haben die Aktionäre die Ausschüttung einer Dividende von 2,56 Euro je Vorzugsaktie und von 2,554 Euro je Stammaktie für das Geschäftsjahr 2023 beschlossen.

Was bedeutet SE bei Porsche?

Unternehmen. Die Porsche Automobil Holding SE („Porsche SE“) ist eine Europäische Aktiengesellschaft und hat ihren Firmensitz am Porscheplatz 1 in 70435 Stuttgart, Deutschland. Die Porsche SE ist eine Holdinggesellschaft mit Beteiligungen in den Bereichen Mobilitäts- und Industrietechnologie. Porsche AG von der Porsche SE erfolgte die Schaffung eines integrierten Automobilkonzerns, der durch den Abschluss einer Grundlagenvereinbarung am 13. August 2009 auf den Weg gebracht worden war. Damit fanden zwei Unternehmen zusammen, die in ihrer Geschichte viele Berührungspunkte hatten.Formwechsel und Umstrukturierung der Porsche AG Die Porsche AG wurde in die Holdinggesellschaft Porsche SE und die operativ tätige Tochtergesellschaft Porsche AG umgewandelt. Damit einhergehend wurden alle Porsche AG-Aktien zu Porsche SE-Aktien umgetauscht.Ausschlaggebend für die Einstufung ist der Wert der frei handelbaren Aktien. Der Name Porsche kommt dadurch bald doppelt im Dax vor. Denn auch die Porsche Automobil Holding SE („Porsche SE“) ist dort vertreten, in der die Familien Porsche und Piëch ihre Beteiligung am Volkswagenkonzern bündeln.Die Porsche Holding GmbH ist ein international tätiger Fahrzeughändler mit Sitz in Salzburg. Die Geschäftsfelder der Porsche Holding sind Groß- und Einzelhandel mit den Marken der Volkswagen AG, Finanzdienstleistungen und IT-Systementwicklungen. Das Unternehmen ist Teil des VW-Konzerns.

Was passiert mit Porsche SE?

Porsche AG übernommen. Die Porsche SE verfügt nun über 25 % der Anteile plus eine Stammaktie an der Porsche AG und somit über eine Sperrminorität. Zusätzlich kann die Porsche SE über die Beteiligung an Volkswagen indirekt Einfluss auf die Dr. Ing. Die Stammaktien werden, soweit dies der Porsche AG bekannt ist, mittelbar von der Volkswagen AG und der Porsche SE gehalten. Vorzugsaktien werden, soweit dies bekannt ist, mehrheitlich von der Volkswagen AG mittelbar gehalten.

Warum gibt es zwei Porsche Aktien?

Die Porsche AG wurde in die Holdinggesellschaft Porsche SE und die operativ tätige Tochtergesellschaft Porsche AG umgewandelt. Damit einhergehend wurden alle Porsche AG-Aktien zu Porsche SE-Aktien umgetauscht. Am stabilsten schätzen die Experten den Porsche Panamera 4S Executive mit 53 Prozent ein.Was ist der Unterschied zwischen der Porsche Automobil Holding SE und der Porsche AG?Was ist der Unterschied zwischen der Porsche Automobil Holding SE und der Porsche AG? Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) ist die an der Frankfurter Börse notierte Holdinggesellschaft der Familien Porsche und Piëch mit Beteiligungen in den Bereichen Mobilität und Industrietechnik. Die Porsche Automobil Holding SE („Porsche SE“) ist eine Europäische Aktiengesellschaft und hat ihren Firmensitz am Porscheplatz 1 in 70435 Stuttgart, Deutschland. Die Porsche SE ist eine Holdinggesellschaft mit Beteiligungen in den Bereichen Mobilitäts- und Industrietechnologie.In 2025 wurden bisher 1,91€ pro Aktie ausgeschüttet. Im Jahr 2024 hat Porsche Automobil Holding SE (Vz) 2,56€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 5,56% und die Ausschüttungen haben sich in den letzten 3 Jahren um 5,02%erhöht. Porsche Automobil Holding SE (Vz) schüttet Dividenden jährlich im Mai aus.Anders als die Porsche AG, bleibt die Porsche SE – also die Holding der Familien Porsche und Piëch – weiter im Dax. Die Beteiligungsgesellschaft ist mit 31,9 Prozent der größte Anteilseigner des Autobauers VW – und mit etwa einem Achtel auch an der Porsche AG beteiligt.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top